Life Balance Coaching
körperliches, geistiges und seelisches Gleichgewicht

Auszeit im Bayerischen Wald für Frauen
Sternpilgern für Einsteigerinnen
16.5. ab 16.00 Uhr bis 18.5.25 ca. 16.00 Uhr
Kursgebühr 190 € - max 8 TN
Freisinger Kraftorte "to go"
Pilgern für Einsteiger
nah - wunderschön - inspirierend
in 3 Etappen durch Freising
Termine 2025 demnächst
Gemeinsam unterwegs sein und sich verbunden fühlen mit der Schöpfung und mit allem was gerade in Ihnen und um Sie herum lebendig ist, ist das Ziel. Verschiedene kurze Impulse (Körperübungen, Wegsegen, in Stille gehen, Gedichte...) inspirieren Sie, die Geschenke, die am Wegesrand auf Sie warten wahrzunehmen und zu genießen. Sie werden staunen, zu sich finden, Kraft tanken und am Ende der Strecke / des Abends wahrscheinlich in sich ruhen.
Bei der 1. Etappe, steht der Weihenstephaner Berg mit dem Korbiniansbrünnlein oder der Hofgarten im Mittelpunkt. Im Einklang mit der Natur werden wir neu aufbrechen, Farben und Düfte genießen, wachsen und Schöpferkraft tanken.
Zur 2. Etappe starten wir an der Mariengrotte in der Kammergasse und begehen das wunderschöne Rosen- und Lavendellabyrinth im Garten vom Pallotti Haus, dann pilgern wir den Kreuzweg durch den Wieswald und wandern am Waldrand nach Neustift. An der Moosach entlang geht´s zurück über den Unteren Graben zum Ausgangspunkt.
.
Die 3. Etappe pilgern wir an der Isar entlang, überqueren drei Brücken, beschäftigen uns mit dem was wir verschenken möchten und bereiten uns so ein Stück auf Weihnachten vor. Wir gehen in die Stille, lauschen der Isar und üben uns in Achtsamkeit.
Auch wenn Du schon letztes Jahr dabei warst, der Weg ist der gleiche, die Impulse sind neu und Du bist auch ein/e andere/r.
Die Strecken sind ca. 8 km lang, leicht zu gehen, Etappe 1 mit vielen Treppen Etappe 2 mit wenigen Treppen, hauptsächlich auf Schotterwegen entlang von Isar, Moosach und Wieswald.
Alles beginnt mit dem 1. Schritt - mach Dich auf - im wahrsten Sinne des Wortes
Ausrüstung: festes Schuhwerk, Rucksack, kleine Brotzeit, Getränk, Sonnen- oder Regenschutz, Sitzunterlage
Sollte das Wetter sehr schlecht sein (Dauerregen, starker Wind,...) werden Sie über den Ausfall benachrichtigt und das Pilgern findet eine Woche später statt.
Infos und Anmeldung im Kreisbildungswerk Freising